Veranstaltungen

Als iCal-Datei herunterladen

Große Pleiten

Mittwoch, 27. August 2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Die Veranstaltung wird nur in Präsenz durchgeführt.
Bitte registrieren Sie sich vorab im Mitgliederbereich.
_____________________________________________________________________

Inhalt des Vortrages

Anlässlich des von ihm verfassten, gleichnamigen Buches wird Prof. Paulus anhand verschiedener Insolvenzen - beginnend bei dem Kaufhaus Hermann Tietz über Borgward, Herstatt bis Wirecard - einen Überblick über den Werdegang des damaligen Konkursrechts hin zum modernen Insolvenzrecht geben. Dabei geht es weniger um die vertiefte Behandlung einzelner Spezialprobleme als vielmehr um die Darstellung von Entwicklungslinien. Deswegen würde sich der Vortragende auch besonders freuen, wenn auch Nicht-Experten unter den Zuhörern wären.



Teilnahmebescheinigung

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann auf Wunsch für Mitglieder des Institut für Insolvenzrecht e.V. gebührenfrei eine Teilnahmebescheinigung gem. § 15 FAO für folgende Fachwanwaltschaft ausgestellt werden: Fachanwalt für Insolvenzrecht.






Referent

Prof. Dr. Christoph G. Paulus

Prof. Dr. Christoph G. Paulus ist Of Counsel im Insolvenz- und Restrukturierungsteam von White & Case in Berlin. Er war Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort leitete er auch das Institut für Interdisziplinäre Restrukturierung e.V. und war Dekan der Juristischen Fakultät. Als Gastprofessor unterrichtete er an Universitäten weltweit und gehörte zum externen Lehrkörper des MBL-Programms der Universität St. Gallen. In seiner beruflichen Laufbahn hielt er Gastvorträge in etwa 40 Ländern, betreute rund 60 Doktoranden und verfasste ca. 500 Titel.

Paulus war mehrfach Berater des IWF und der Weltbank und engagierte sich an der Entwicklung  von Insolvenzverfahren für Staaten sowie für das Konzerninsolvenzrecht. Er war in verschiedenen  internationalen Gremien, wie der UNCITRAL, tätig und vertrat die Deutsche Delegation bei deren Sitzungen.

Er ist Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften, darunter dem International Insolvency Institute und dem American College of Bankruptcy. Darüber hinaus engagiert er sich im Herausgeberbeirat mehrerer Fachzeitschriften, darunter die „Zeitschrift für Wirtschaftsrecht“ und die „International Insolvency Law Review“.

E-mail:   |   Web:

 

Anmeldung / Teilnahme


 

Ort 

Kastens Hotel Luisenhof, Luisenstr. 1, 30159 Hannover
 
 

Suche nach: